Logo Flowing in cycles

Ich begleite dich bei deinem Kinderwunsch – und darüber hinaus.

Begebe dich mit Leichtigkeit und Vertrauen auf Deine Kinderwunsch-Reise.

Hi, ich bin Judith.

Mein unerfüllter Kinderwunsch dauerte nach einer Fehlgeburt ein Jahr – bis ich endlich mit meinem Regenbogen-Baby schwanger wurde. Kinderwunsch-Yoga begleitete mich auf dieser Reise. Es hat eine tiefe Verbindung zwischen meinem Körper, meinem Zyklus und meiner Seele geschaffen. Als ausgebildete Yogalehrerin möchte ich dich dabei unterstützen, dir den Traum vom Kinderwunsch zu erfüllen: indem du deine Weiblichkeit lebst, Ängste und Sorgen reduzierst und deinem Körper wieder Vertrauen schenkst.

Für wen ist Kinderwunsch Yoga geeignet?

Kinderwunsch Yoga ist für dich, wenn du einen unerfüllten Kinderwunsch hast – unabhängig von der Dauer dieses unerfüllten Wunsches oder ob du in einer Kinderwunsch-Behandlung bist. Es ist für dich, wenn du wiederholte Fehlgeburten hattest. Wenn du einen unregelmäßigen Zyklus hast. Wenn du an Endometriose, PCOS oder andere Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorganen leidest. Es ist für dich, wenn du mehr über deinen Zyklus lernen möchtest und wie du dich im Kinderwunsch optimal ernähren kannst.

Sanfte Asanas & Meditationen

Eine sanfte zyklusgerechte Asana-Praxis unterstützt dich dabei, wieder im Einklang mit deinem Zyklus zu leben. Dies fördert deine Fruchtbarkeit und kann Zyklusbeschwerden wie zum Beispiel PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten und starke Regelschmerzen verringern.

Meditation ist eine wunderbare Art, sich mit deinem Körper zu verbinden und einen unruhigen Geist zu besänftigen. Mit Visualisierungen und Entspannungsübungen bereiten wir deinen Körper, deine Seele und deinen Geist sanft auf deine Schwangerschaft vor.

Lerne, die Kontrolle los zu lassen und deinem Körper und deiner Fruchtbarkeit wieder zu vertrauen.

Blog for feminine health

6 Ursachen, warum dein Zyklus nicht in Balance ist

6 Ursachen, warum dein Zyklus nicht in Balance ist

Dein Körper ist ein Wunderwerk und die Prozesse, die während deines Zyklus ablaufen, sind so fein aufeinander abgestimmt, da kann es mal zu einem Ungleichgewicht kommen. Doch warum lässt sich mein Körper so aus der Balance bringen? Dieser Artikel nennt dir dafür sechs mögliche Gründe und am Schluss bekommst du eine kleine Übersicht, welche Tipps dir dabei helfen können, deinen Zyklus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.